Zu den wenigen Druckbleistift-Neuheiten, die ich auf der Paperworld 2012 sehen konnte, gehörten einige von OHTO aus Japan.

Bemerkenswert ist der in zwei Ausführungen erhältliche APS-280ES mit Holzschaft (er ist die kleine Variante des APS-280E).

Noch dünner ist der minimo, der als der Welt kleinster Druckbleistift angepriesen wurde.

Der Horizon (AP-585H) hat eine versenkbare Mechanik und eine 2-mm-Mine, die automatisch vorgeschoben wird.

Schere und Klinge in einem ist das sehr praktisch wirkende Schneidegerät „Kirinuki Pro 2 in 1“ (KNP-650). – Zu meiner Freude sagte OHTO, dass man nun einen deutschen Vertrieb gefunden habe.

Ebenfalls dabei war OHHIRA, der neben Kotobuki größte Anbieter von Stiftmechaniken. Zu sehen waren u. a. diese winzigen Druckbleistift-Einsätze für Zirkel.
Der in Lüneburg ansässige Vertrieb art select, einziger mir bekannter Importeur von Bleistiften des amerikanischen Herstellers General Pencil, zeigte die Künstlermappen „Art Profolio“ von ITO-YA. Im Gespräch konnte ich erfahren, dass man erwäge, mehr von ITO-YA in das Programm zu nehmen (ich hoffe da besonders auf solch elegante und hochwertige Dinge wie den Verlängerer und die Bleistifte).

Am Stand von Derwent zu bestaunen gab es einen Bleistift, von dem nur zwei Exemplare gefertigt wurden. Dieses Schmuckstück zum diamantenen Thron-Jubiläum der Queen Elizabeth II. im Juni 2012 enthält Graphit aus der Borrowdale-Mine in Cumberland und trägt eine Krone aus Weißgold mit 60 Diamanten.

KUM aus Erlangen hat sein Sortiment um einige Radierer, Spitzer und eine neue Interpretation des perfekten Bleistifts erweitert.

Der TIPTOP POP-Line hat einen entnehmbaren, verschließbaren Spitzer und sieht für mich wie eine bessere Variante des Blue Ocean aus. – Die Radierer schienen mir alle aus dem gleichen Material, doch weder sie noch die Spitzer konnte ich testen.

Parallel zur Paperworld fand die Creative World statt, auf der – wie der Name schon sagt – die Kreativen versorgt werden. Dort präsentierte Conté à Paris u. a. eine große Zahl holzgefasster Stifte mit rundem Schaft.

Für mich am interessantesten waren hier die runden Bleistifte in vielen Härtegraden. Erfreulich war auch die Information, dass die in Frankreich gefertigten Produkte von Conté à Paris in Deutschland bei Boesner und Gerstaecker erhältlich sein sollen.

Der dritte Teil folgt morgen.