Lineal + 2
Nach allerlei Historischem und grenzwertig Albernem heute ein genauer Blick auf die zweite Lineal-Neuheit neben dem „Snap-it“, mit der Brunnen allen vielseitig Aktiven gleich drei nützliche Geräte in einem anbietet.
Das 310 mm lange und gut 50 g leichte Lineal mit millimetergeteilter 30-cm-Skala nutzt seine Breite von 45 mm für ein durchgehendes 5-mm-Raster mit vier weiteren Millimeter-Skalen und erleichtert damit wie ein Geodreieck das Zeichnen paralleler Geraden. Hier fällt positiv auf, dass die Skalen und das Raster auf der Unterseite angebracht sind und somit ein parallaxenfreies Ablesen möglich ist.
Doch nicht nur zum Zeichnen eignet sich dieses 3 mm dicke Lineal, denn in die der Facette gegenüberliegende Kante wurde eine 1 mm breite Stahlschiene eingelassen und das Zubehör so für die Nutzung mit einem Messer tauglich gemacht. Pfiffig: Das Metall steht einen halben Millimeter hervor, so dass ein Verkanten der Klinge nicht zur Beschädigung des Lineals führt.
Drei 70 mm lange Silikonstreifen halten das Lineal beim Zeichnen und Schneiden zuverlässig in Position, und ihre schwarzen Abdeckungen auf der Oberseite tragen zum attraktiven Äußeren bei.
Die Verarbeitung des aus Acryl gefertigten Lineals, das der Hersteller unter der Artikel-Nummer 10-49 780 im Produktkatalog für Schüler listet, ist sehr gut – die Kanten sind sauber, der Rutschstopp sowie die Metallkante sorgfältig befestigt und der Aufdruck ist einwandfrei. Mein Fazit: Ein praktisches, hochwertiges und mit 8,50 Euro vergleichsweise günstiges Produkt für den Schreib- und Basteltisch nicht nur des Schülers.