Fundsachen

Null Plus

Grü­nes Licht für Spiel­ratze jeden Alters gibt das unmög­li­che Möbel­haus aus Schwe­den mit einer unbü­ro­kra­ti­schen und wohl haus­ei­ge­nen Ergän­zung der euro­päi­schen Norm EN 71 zur Sicher­heit von Spielzeug.

Null Plus

Wäh­rend die Norm das Ziel­pu­bli­kum an der Alters­grenze von 36 Mona­ten teilt und damit unter ande­rem die Grund­lage dafür schafft, dass die Jüngs­ten vom Bespie­len so manch inter­es­san­ter Dinge abge­hal­ten wer­den, lässt IKEA mit einem erfreu­li­chen Sym­bol, das mir auf der (in mei­nen Augen übri­gens äußerst gelun­ge­nen) Fle­der­maus KRYP auf­ge­fal­len ist, bei allen unein­ge­schränkte Spiel­freude auf­kom­men. Gut so!

Jungbrunnen

Jungbrunnen

Mit die­ser bemer­kens­wer­ten Auf­stel­lung sei­ner pfle­gen­den Leis­tun­gen wirbt ein „Beauty & Wellness“-Anbieter aus mei­ner nähe­ren Umge­bung, jedoch nicht ohne mich rät­seln zu las­sen. Wel­che Behand­lung wird denn mir und mei­nem Kör­per in der Saft­quelle zuteil, nach­dem meine Haare dau­er­haft ent­fernt, meine Haut ver­jüngt und meine Fal­ten redu­ziert wur­den? Darf ich darin plan­schen, um wie­der feucht hin­ter den Ohren zu wer­den, oder muss ich davon trin­ken? Oder ergie­ßen sich dort gar Kör­per­säfte? Wenn ja, wes­sen? Wie auch immer – Neu­gierde hält jung, und so wirkt die Saft­quelle bereits aus der Ferne auf mich. Ich muss da wohl mal mit einem Pro­bier­glas vor­stel­lig wer­den, um mei­nen Wis­sensdurst zu stillen.

Hilfreicher Hinweis

Ich find’s prima: Man wird über­all und jeder­zeit umsorgt und so zum Glück auch dort auf dro­hende Gefah­ren hin­ge­wie­sen, wo man ganz auf sich allein gestellt ist.

Hilfreicher Hinweis zur Toilettenbenutzung

In die­sem Hotel-​Bad zum Bei­spiel erin­nerte mich ein Auf­kle­ber auf dem Spül­kas­ten daran, dass man die beim Her­um­dre­hen der Toi­let­ten­schüs­sel her­aus­fal­len­den Gegen­stände nicht auf­fan­gen soll. Auch wenn ich wäh­rend mei­nes Auf­ent­halts in der Gefah­ren­zone weder an das eine (Her­um­dre­hen) noch an das andere (Auf­fan­gen) dachte, so war ich über die­sen hilf­rei­chen Hin­weis doch sehr froh, denn man weiß ja nie, auf wel­che merk­wür­di­gen Ideen man kommt, wenn man rum­sitzt und Zeit zum Nach­den­ken hat.

Landgang

Schiffswrack in Zirndorf (Bayern)

Ein unge­wöhn­li­cher Anblick bot sich uns kurz vor dem „Playmobil-​Fun Park“ in Zirn­dorf (Bay­ern): Am Rande eines Fel­des lag ein Schiffs­wrack vor Anker.

Position des Schiffswracks

(Aufs Bild kli­cken, um eine kmz-​Datei mit der Geo­po­si­tion für Google Earth zu öff­nen oder zu speichern)

Ich weiß nicht, wel­chem Zweck die­ses Wrack dort dient oder noch die­nen soll. Wird viel­leicht ein Aben­teu­er­spiel­platz dar­aus? Wie auch immer – sowohl in der Morgen- als auch in der Abend­sonne machte es einen inter­es­san­ten Eindruck.

Schiffswrack in Zirndorf (Bayern)

Spritzwasserschutz

Hydrant in Rüsselsheim-Bauschheim

Die­ser außer­ge­wöhn­lich gut gekenn­zeich­nete und ebenso gesi­cherte Hydrant an der Rück­seite eines gro­ßen Super­mark­tes in Rüsselsheim-​Bauschheim (kmz-​Datei) hatte unter all’ den Last­wa­gen, die ihm täg­lich nahe kamen und immer noch kom­men, wohl frü­her kei­nen allzu leich­ten Stand.

Nach oben scrollen