2017

Farbenspiel

Einen far­ben­fro­hen Auf­tritt hatte die Schwan-​Bleistift-​Fabrik A.G. Nürn­berg im Jahr 1944 mit die­ser Anzeige.

Farbenspiel

(zum Ver­grö­ßern anklicken)

Die als Bei­le­ger aus­ge­führte Anzeige ist beid­sei­tig bedruckt und misst 24 × 16,3 cm; das Papier ist mit gefühl­ten 70 g/​m² ver­gleichs­weise dünn.

Farbenspiel

Der Name „Sta­bilo“ geht zurück auf die hohe Sta­bi­li­tät des 1925 von Schwan vor­ge­stell­ten Dünn­kernfarbstifts und wurde 1939 ein­ge­tra­gen. – Im glei­chen Jahr kam der Schwan auf die Tauch­kappe; die­ses soge­nannte Schwan-​Auge ziert die Stifte noch heute.

Farbenspiel

Unnö­tig zu sagen, dass ich die Gestal­tung sehr reiz­voll finde.

Farbenspiel

Nach­trag vom 6.2.17: Diese Anzeige lag im Dezem­ber 1944 der Son­der­aus­gabe „Der Eu­ropäische Mensch“ der Wochen­zei­tung „Illus­trirte Zei­tung Leip­zig“ bei, die im J.J. Weber Ver­lag Leip­zig erschien. Von die­ser Zei­tung gab es von 1843 bis in den Sep­tem­ber 1944 hin­ein wöchent­lich eine Aus­gabe. Krieg­be­dingt wurde der Druck mit der letz­ten regu­lä­ren Aus­gabe im Sep­tem­ber 1944 ein­ge­stellt; danach erschien nur noch die erwähnte Sonder­ausgabe. Nach dem Krieg wurde die Arbeit an die­ser Zei­tung nicht wie­der aufgenommen.

Ein besonderer Pollux

Beim bewun­dern­den Blick auf die von Joshua Tha­cker gra­vierte „Gra­nate“ dachte ich: Wie wäre es mit der Gra­vur eines Pol­lux? Es stellte sich her­aus, dass Joshua von die­ser Idee ebenso ange­tan war wie ich, und so dau­erte es nicht lange, bis er mir den ers­ten Ent­wurf des Designs zeigte. Als das Stück schließ­lich ein­traf, kam ich aus dem Stau­nen nicht mehr heraus.

Ein besonderer Pollux

Bei der Gestal­tung hat sich Joshua an Art Deco ori­en­tiert, und so ziert die Enden des Spit­zers ein für die­sen Stil typi­sches Mus­ter, das an Son­nen­strah­len erinnert.

Ein besonderer Pollux

Die Blei­stift­spit­zen finde ich beson­ders pfif­fig: Durch die Bau­form des Pol­lux bekom­men sie die kon­kave Form, die der Spit­zer schnei­det. Zudem wech­seln sich runde und hexa­go­nale Blei­stifte ab.

Ein besonderer Pollux

Der Spit­zer ist ein Uni­kat; Joshua sagte mir, dass es kei­nen zwei­ten mit die­sem Design geben würde.

Ein besonderer Pollux

Bezahlt habe ich den – wie ich finde – sehr mode­ra­ten Preis von 53 Euro inklu­sive Ver­sand und ohne Spitzer.

Vie­len Dank an Joshua Tha­cker für die­ses Kunstwerk!

Nach oben scrollen