Schon seit fünf Wochen ist hier nichts mehr passiert. Die Luft ist raus, und es sieht nicht so aus, als käme sie in absehbarer Zeit wieder rein. So geht die Pause weiter, bis mich die Muse küsst – oder der wilde Hund beißt …
Schon seit fünf Wochen ist hier nichts mehr passiert. Die Luft ist raus, und es sieht nicht so aus, als käme sie in absehbarer Zeit wieder rein. So geht die Pause weiter, bis mich die Muse küsst – oder der wilde Hund beißt …
Das tut mir wirklich leid. Ich hoffe, dass du nach die Pause wieder in die „Blogosphere“ zurück kommst. Ich freue mich immer über deine interessante (stille)Beobachtungen und Kommentaren.
Bis dann,
Alles Gute
Henrik
Bei aller Ambition kann man sich auch mal eine Pause gönnen. Viel Freude bei anderen Dingen.
(Aber, ganz egoistisch, nicht so viel Freude, daß nicht ein bisschen Sehnsucht nach dem Bloggen wiedererwächst ;-) )
Ich kann’s verstehen, muß ich mich derzeit doch im eigenen Blog einigermaßen überwinden, hin und wieder was Lesens- und Sehenswertes abzusondern. Muß wohl am Wetter und der beginnenden Herbstdepression liegen. Wir sind da aber in bester Gesellschaft, denke ich: In vielen meiner per Feed abonnierten Liebligs-Blogs herrscht derzeit Flaute. In diesem Sinne: Genier‘ Dich nicht! :-)
Mir geht es exakt genauso…kann dich verstehen, trotzdem schade!
Mir geht es ähnlich, ich wollte auch schon alles hinschmeissen und das nicht zum ersten Mal. Aber dann würde mir etwas fehlen. Vielleicht überlegen Sie es sich noch einmal? Ich würde es bedauern wenn die Luft draussen bliebe. Vielleicht eine neue Luftpumpe kaufen?
Danke für Eure Kommentare!
Ganz so schlimm, wie es vielleicht geklungen haben mag, ist es zum Glück nicht, und alles hinschmeißen möchte auf keinen Fall – ich kann also Entwarnung geben, und so bleibt der Gemischtwarenladen mit dem großen „L“ vorne drauf geöffnet. Zudem habe ich mich verpflichtet gefühlt, meiner geschätzten Leserschaft etwas zu der großen Pause zu sagen.
die luft wird wiederkommen, da bin ich mir sicher.
da bin ich aber froh, hatte schon Entzugserscheinungen und die Enttaeuschung jeden Tag wieder auf den Blackwing zu stossen.
Basteln hilft bei mir immer, vielleicht hast du gerade dieses Wochenende eine gute Idee.
Ich hoffe Du geniesst die Pause und freue mich schon auf die neachsten Artikel, auch wenn es eine Weile dauern wird.
Danke auch an Euch! :-)
Ja, ich denke auch, dass die Luft wiederkommen wird – die erste Brise kam bereits heute. Wenn man zudem erfährt, das andere auf Beiträge warten und sich darauf freuen, so ist das natürlich eine große Motivation!
uebero: Basteln und auch der kreative, ungerichtete und vor allem nicht bestimmungsgemäße Umgang mit alltäglichen Dingen kann tatsächlich helfen, auch in anderen Situation wie z. B. beim Lösen bestimmter Probleme.
Hallo Gunter,
das erleben doch alle Kreativen immer wieder, das ist doch normal. Da muß man(n) einfach mal Pause machen, rausgehen und sich neue Inspiration holen.Oder mal was ganz anderes machen.
Ich habe heute auf meinen Fav-Seiten was gefunden was, dich vielleicht freuen könnte (in kleines bißchen runterscrollen….)
http://graphicsfairy.blogspot.com/2010/09/thursday-is-request-day-more-sewing.html
Kreative Grüße von Doro
P.S.: Würde mich auf Antwort auch auf meinem Blog mal freuen ;-)
Wie ich bei Dave(’s Mechanical Pencils) las,
hat der Flix*) wieder das gewohnte Handwerkszeug.
Ein kleines Bravo.
*) http://www.der-flix.de/index.php?preselect=702
Doro, da hast Du recht, auch wenn ich mich eher als Kasper denn als Kreativen bezeichne ;-) Danke für den Link – das Bild des alten Bleistifts (vermutlich aus einem Katalog von Eberhard Faber) gefällt mir gut!
Arne: Danke! :-) Ja, ich habe dem Flix den blauen APOLLO L geschickt.