Das Angebot englischsprachiger Blogs zu Notizbüchern ist umfangreich, doch das deutsche immer noch recht überschaubar. Ein kürzlich entdecktes und (wie ich finde) lesens- und beobachtenswertes Weblog zu diesem Thema ist das Notizbuchblog, das sich seit einem knappen halben Jahr auf vielfältige und interessante Weise mit den kleinen, nicht immer schwarzen Dingern sowie deren Drumherum beschäftigt. Mir gefällt dabei auch, dass sich der Autor nicht auf die reine Darstellung des Angebots beschränkt, sondern wie z. B. in „Schriftlichkeit hilft“ auch mal über den Notizbuchrand hinausschaut. Empfehlenswert!
Deutsche Blogs gibt es doch genausso wie Sand am Meer, nich?
Ich finde es gibt sogar viel zu viele Deutsche Blogs. Vielleicht mit Themen mit den du dich beschäftigst, da gibt es wenige Deutsche Blogs, aber ansonsten über Internet Kram, gibt es doch massenhaft deutsche Blogs.
Gruß Flo
@written.tk: Mustu lesen: „Blogs zu Notizbüchern“
Hi,
> Das Angebot englischsprachiger Blogs zu Notizbüchern ist umfangreich
wo bekomme ich eine Übersicht über die (besonders) guten englischsprachigen Blogs? Danke Dir.
Grüße Mark
Eine Übersicht habe ich nicht, denn ich habe schon vor langer Zeit aufgehört, diese Blogs zu verfolgen, zum einen, weil ich mit Notizbüchern mehr als versorgt bin, und zum anderen, weil sich viele Blogs zu reinen Aggregatoren entwickelt haben, also nur sammeln und keine eigenen Inhalte produzieren. Hinzu kommt, dass es sich bei den gesammelten Beiträgen oft um Produktankündigungen oder andere Angaben der Hersteller und Anbieter handelt; das zu verfolgen kann ich mir sparen.